Sozialberatung, Stand Juni 2022
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mit einer Anmeldung anerkennen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Burri Beratung, Sozialberatung-online sowie die Anmelde- und Rücktrittsbedingungen.
Sozialberatung & Coaching: Ablauf
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail, WhatsApp Nachricht, telefonisch oder per Kontaktformular der Website.
In einem kostenlosen Erstgespräch werden die Anliegen/Bedürfnisse, der Ablauf und die Konditionen einer Sozialberatung & Coaching geklärt. Die Kundin/der Kunde erhält eine schriftliche Auftragsbestätigung mit dem vereinbarten Ersttermin, dem Beratungslink und den Konditionen.
In jeder Beratung wird das weitere Vorgehen besprochen. Nach jeder Beratung erhält die Kundin / der Kunde eine Leistungsabrechnung.
Beratungsorganisation
Eine Abmeldung Ihrer gebuchten Beratung muss schriftlich erfolgen. Bei einer Abmeldung bis 24 h vor dem Beginn des Beratungstermins entstehen Ihnen keine Kosten. Bei einer kürzeren Abmeldung, weniger als 24 Stunden, muss die Beratung in Rechnung gestellt werden. Verpasste Beratungstermine Seitens der Kundin/des Kunden werden nicht zurückerstattet. Die gebuchten Daten sind verbindlich und können nur frühzeitig verschoben werden.
Zahlungsregelung
Nach jeder Beratung erhält die Kundin / der Kunde eine Leistungsabrechnung. Zahlungsfrist: 21 Tage nach Datum der Rechnungsstellung. Die Rechnungen sind ohne Abzüge zu begleichen. Im Falle des Zahlungsverzuges ist BurriBeratung, Sozialberatung-online berechtigt, angemessene Verzugszinsen zu berechnen.
Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.
Haftung
Wenn etwaige Beratungsfehler darauf beruhen, dass die Kundin/der Kunde Mitwirkungsobliegenheiten nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erfüllt hat, ist die Haftung von der BurriBeratung, Sozialberatung-online ausgeschlossen.
Die BurriBeratung, Sozialberatung-online haftet für vorsätzliche und grob fahrlässige Pflichtverletzungen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die BurriBeratung, Sozialberatung-online indes nur, sofern eine wesentliche Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist und dabei nur für vorhersehbare Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen ist eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen mit Burri Beratung, Sozialberatung online ist Schweizer Recht anwendbar. Der Gerichtsstand ist Winterthur.
Copyright Beratungsunterlagen
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung, sämtlicher Analyse-, Beratungsergebnisse oder -unterlagen von BurriBeratung, Sozialberatung-online, oder von Teilen daraus, sind vorbehalten. Die Inhalte dürfen – auch auszugsweise – ohne die schriftliche Zustimmung von BurriBeratung, Sozialberatung-online nicht reproduziert, insbesondere unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden.